DSC9786

Herzlich willkommen bei der Berner Münster-Stiftung

Die Berner Münster-Stiftung ist 1993 aus dem Münsterbauverein hervorgegangen, der 1881 gegründet worden war, um die Fertigstellung des Münsterturms auf den Weg zu bringen. Sie bezweckt die Erhaltung und Pflege des Berner Münsters in seiner Gesamtheit als Geschichts-, Kultur- und Kunstdenkmal. Sie betreibt zu diesem Zweck die Münsterbauhütte.

Der Zweck der Stiftung besteht in der Erhaltung und Pflege des Berner Münsters in seiner Gesamtheit als Kultur- und Kunstdenkmal. Dies geschieht im Einvernehmen mit der Evangelisch-reformierten Gesamtkirchgemeinde, der Stadt Bern und der Münsterkirchgemeinde. Die Stiftung koordiniert alle Tätigkeiten, welche den Erhalt des Berner Münsters als Gesamtkunstwerk und seine Ausstattung betreffen.

Portrait Christoph v Werdt 400
Aktuelles vom Bauwerk
Machs na 600 jahre berner muenster
17. Mai 2023

Der neue Münster-Film ist online!

Der neue Film zur Geschichte des Berner Münsters "Machs na: 600 Jahre Berner Münster" ist ab sofort online verfügbar. Sie finden den Film bei uns auf der Webseite unter Medien. …

mehr
TB 2021 Titeljpg
01. Januar 2023

Der Tätigkeitsbericht 2021 steht zum Download bereit

Der diesjährige Tätigkeitsbericht enthält wie gewohnt eine reich illustrierte und fasslich lesbare Übersicht über die Aktivitäten der Berner Münster-Stiftung des letzten Jahres. …

mehr
Infoblat MSG 2
09. Dezember 2022

Informationsblatt Nr. 2 der Berner Münster-Stiftung zur Restaurierung des Mittelschiffgewölbes 2021-2024

Das Dokument mit allen wichtigen Informationen zur laufenden Restaurierung des Mittelschiffes steht neu zum Download bereit. …

mehr
221100 engel
01. November 2022

Ein Sujet aus dem Münster auf einer Weihnachtsmarke der Post

Die Schweizerische Post gibt zu den Festtagen 2022 zwei Briefmarken mit Motiven der sakralen Kunst heraus: ein Engel aus der Klosterkirche Königsfelden und ein Engel aus dem Hostienmühlefenster im …

mehr
221014 portrait annette loeffel klein
01. Oktober 2022

Annette Loeffel zur Vorsitzenden der Vereinigung der europäischen Dombaumeister, Münsterbaumeister und Hüttenmeister e. V. gewählt

Mit Freude dürfen wir berichten, dass unsere Münsterbaumeisterin Annette Loeffel an der diesjährigen Tagung der Vereinigung der europäischen Dombaumeister, Münsterbaumeister und Hüttenmeister e.V. …

mehr
Charkiwgrigorijskoworod
01. Oktober 2022

Greifswalder Erklärung

An ihrer diesjährigen Tagung vom 20. bis 24.09.2022 in Greifswald und Stralsund befasste sich die Vereinigung der europäischen Dombaumeister, Münsterbaumeister und Hüttenmeister e.V. mit den «sc …

mehr

Kundenarbeiten

03 02 Fassade Ost Kopie

Schloss Oberhofen, 2021

Das seit längerem laufende Engagement der Berner Münster-Stiftung für das Schloss Oberhofen konzentrierte sich in letzter Zeit auf die Südfassade des Schlosses. Hier wurde ein Tuffsteinimitationspu …

mehr
DSC02605

Kloster Wettingen, 2021

Die Gebrüder Frei GmbH in Bern ist eine der wenigen professionellen Spielentwicklungsfirmen in der Schweiz. Sie wurde vom Museum Aarau beauftragt, eine Rätselspur für die Klosterhalbinsel Wettingen …

mehr
2009 Meiringen Resti

Restiturm Meiringen, 2021

An leicht erhöhter Lage am Nordhang oberhalb Meiringens setzt die Ruine des Restiturms einen weitherum sichtbaren Akzent. Das mittelalterliche Bauwerk blickt auf mehrere frühe Bauphasen zurück: die …

mehr

Sind Sie interessiert ein Projekt mit uns zu starten?

Kontakt

Partner und Netzwerk

Dombaumeister E V
Lotteriefonds
Gsk2
Logo unibern
Logo BFH
Hid
VSBS 220
SKR Logo
Nbf
Europa nostra logo red high
Icomos logo fr
Unesco
Sgkgs
Sh
Nike
Icomos
Logo be
Stadt bern logo 200
Eth
Unifr
Hkb
Bern tourismus
Digibern
Stadt bern logo 200
Logo burgergemeinde
Bak