Der Bau des Münsters wurde von der Grundsteinlegung 1421 an zu grossen Teilen durch private Sponsoren getragen. Das lässt sich noch heute an den Kapellen, welche die Seitenschiffe flankieren und den Stifterfamilien gehörten, oder an Wappen-Schlusssteinen ablesen.
Nachdem Chor und Mittelschiff restauriert sind, werden ab 2025 abschnittsweise die Seitenschiffe und -kapellen auf der linken Seite eingerüstet.
Diese arg verdunkelten Bauabschnitte werden erstmals seit mehr als 100 Jahren in Etappen restauriert. Wie die Arbeiten auf der anderen Seite gezeigt haben, ist mit interessanten Überraschungen zu rechnen. Das Bild dieser Räume wird sich ändern.
Die Berner Münster-Stiftung ist für Projekte wie die beginnende Restaurierung der Seitenschiffgewölbe Nord auf finanzielle Beiträge angewiesen:
Wir zeigen Ihnen geeignete mögliche Bauteile und beraten Sie gerne. Man wird auf jeden Fall sehen, wofür Sie gespendet haben. Rufen Sie uns an.
Die Berner Münster-Stiftung hat eine Auswahl besonders interessanter und schöner Objekte zusammengestellt, die Sie im Rahmen einer Patenschaft mit jährlich wiederkehrenden Beträgen unterstützen können. Gerne ermöglichen wir auch Patenschaften für Objekte nach Ihrem individuellen Wunsch:
Als PartnerIn erhalten Sie eine persönliche Urkunde mit "Ihrem"
Objekt in Bild und Text.
Kompetente Beratung und vollständige Unterlagen erhalten Sie bei der Münsterbauleitung.
Weiter bestehen folgende Möglichkeiten, um Ihre Verbundenheit zum Münster auszudrücken:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie in jeder Situation diskret.
Berner Münster-Stiftung
Sekretariat
v.FISCHER INVESTAS Recht AG
Bärenplatz 8, Postfach
3001 Bern
031 326 66 30
office.vfischer@vfischer-investas.ch
IBAN: CH87 0638 2042 3103 9390 1
Die Berner Münster-Stiftung ist steuerbefreit; die Unterstützungsbeiträge können Sie in der Steuererklärung als Vergabung abziehen.