Kontakt zur Übersicht

Kirchgemeinde

Die Kirchgemeinde Münster hat zwei Pfarrstellen. Für Seelsorge, Beratung in religiösen Fragen, Hausbesuche, Abendmahl für Kranke, Taufen, Trauungen und Bestattungen wenden Sie sich direkt an eine der zwei Pfarrpersonen.
Fototermin GKG Bern Beat Allemand Februar 203 8858

Pfr. Beat Allemand ist seit 2013 am Berner Münster tätig. Er hat eine Vollzeitstelle inne mit Schwerpunkt Gottesdienst, Kasualien und Kultur. Beat Allemand gehört zum Unterrichtsteam.

Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag

GREKB Maerz Fototermin Joanna Muehlemanner KG Muenster0011

Pfrn. Joanna Mühlemann ist seit 2021 am Berner Münster tätig. Sie hat eine Teilzeitstelle inne mit Schwerpunkt Gottesdienste und Kasualien.

Bürozeiten:
Montag und Freitag

Bild Beate Krethlow bearbeitet M Dt 3

Beate Krethlow ist seit dem 1. August 2024 als Lernvikarin in unserer Kirchgemeinde engagiert. Das Vikariat bildet nach dem Theologiestudium den letzten Teil der Ausbildung zur Pfarrerin.

Die Münstergemeinde hat sich die Pflege der evangelischen Kirchenmusik zur besonderen Aufgabe gemacht. Zwei Orgeln und mehrere Chöre stehen der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste zur Verfügung. Die musikalische Leitung obliegt dem amtierenden Münsterorganisten.
Portraet Muenster Christian Barthen 9537

Christian Barthen ist Titularorganist und künstlerischer Leiter der Musik am Berner Münster sowie Dozent an der Hochschule der Künste in Bern (HKB).

Bürozeiten
-

Der Münsterchor begleitet mehrere Gottesdienste vokalistisch und führt am ersten Adventswochenende ein Adventskonzert auf.
Chiara Selva
Die Berner Kantorei der Evangelischen Singgemeinde gestaltet den musikalischen Teil der samstäglichen Vespergottesdienste und veranstaltet jährlich Chorkonzerte.
Portraet Muenster Johannes Guenther 9575

Bürozeiten:
-

Der Berner Münster Kinder- und Jugendchor gestaltet zahlreiche Gottesdienste sowie jedes Jahr die Heiligabendfeier im Berner Münster. Er tritt ausserdem in Konzerten mit national sowie international renommierten Ensembles auf und repräsentiert Bern und das Berner Münster bei Konzertreisen im In- und Ausland. Willkommen sind Kinder ab der 1. Klasse.
Portraet Muenster Johannes Guenther 9575

Bürozeiten:
-

Portraet Muenster Katrin Guenther 9511
Portraet Muenster Christine Mallaun 9456
Die Sozialdiakonie widmet sich der Förderung von Gemeinschaft und Unterstützung innerhalb und außerhalb der Kirchgemeinde.
Fototermin GKG Bern Vanessa buetikofer Februar 2023 8969

Schwerpunkt Senioren

Bürozeiten
Dienstag und Mittwoch

GREKB Maerz Fototermin Rouven Annen KMA0015

Schwerpunkt Familien und Freiwillige und verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.

Bürozeiten
telefonisch und per Mail abrufbar

Die Katechetik des Berner Münsters legt den Fokus auf die religiöse Bildung und Begleitung von Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen.
Fototermin GKG Bern Beat Allemand Februar 203 8858

Pfr. Beat Allemand ist seit 2013 am Berner Münster tätig. Er hat eine Vollzeitstelle inne mit Schwerpunkt Gottesdienst, Kasualien und Kultur. Beat Allemand gehört zum Unterrichtsteam.

Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag

GREKB Maerz Fototermin Rouven Annen KMA0015

Schwerpunkt Familien und Freiwillige und verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.

Bürozeiten
telefonisch und per Mail abrufbar

Monica jakob

Monica Jakob-Droz ist verantwortlich für die KUW II (4. Klasse).

Verschiedene Gruppen, Aktivitäten, Lager und Ferienprogramme sind in Planung und werden in unserer Gemeinde, sowie auch zusammen mit anderen Kirchgemeinden angeboten. Ebenso ist der Kinder- und Jugendarbeiter in der KUW engagiert.
GREKB Maerz Fototermin Rouven Annen KMA0015

Schwerpunkt Familien und Freiwillige und verantwortlich für die KUW II (6. Klasse), sowie in Zusammenarbeit mit Pfr. Beat Allemand für die KUW III.

Bürozeiten
telefonisch und per Mail abrufbar

Mirella Del Tufo erledigt viele administrative Arbeiten, ist Anlaufstelle und Drehscheibe für interne und externe Anfragen. Sie trägt zusammen, was aktuell in der Münstergemeinde angeboten wird und führt so, die Redaktion der Münster-Gemeindeseiten der Zeitschrift «reformiert.», die Sie monatlich in Ihrem Briefkasten finden.
GRBC471

Unsere Sekretärin erledigt viele Arbeiten im Hintergrund, trägt zusammen, was aktuell in der Münstergemeinde angeboten wird und führt so, die Redaktion der Münster-Gemeindeseiten der Zeitschrift «reformiert.», die Sie monatlich in Ihrem Briefkasten finden.

Bürozeiten
Dienstag und Donnerstag, ganztags ( vor Ort in der Herrengasse)
Mittwochmorgen (Homeoffice)

Der Sigrist und Betriebsleiter des Berner Münsters trägt die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb und die Bewirtschaftung des gesamten Kirchengebäudes. Seine Aufgaben umfassen die Organisation und Überwachung von Veranstaltungen, die Koordination technischer Abläufe sowie die Betreuung und Pflege der Räumlichkeiten.
GREKB Maerz Fototermin Felix Gerber KG Muenster0009

Felix Gerber ist unser Münster Betriebsleiter und Sigrist. Er öffnet Tür und Tor am Berner Münster für die zahlreichen Veranstaltungen und die Wünsche der Veranstalterinnen und Veranstalter. Er pflegt unsere schöne Kirche und koordiniert unser Team.

Bürostunden
Dienstag bis Samstag
10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Unser Kirchgemeindehaus an der Herrengasse 11 wird von Corinne Binggeli unterhaltet und verwaltet . Wenn Sie Räumlichkeiten mieten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an sie. Schriftliche Mietgesuche nimmt die Betriebskommission der Münsterkirchgemeinde entgegen. Corinne behandelt und entscheidet sämtliche Anfragen und schliesst die Mietverträge ab.
Binggeli Corinne

Corinne Binggeli unterhält und verwaltet unser Kirchgemeindehaus an der Herrengasse 11. Wenn Sie Räumlichkeiten mieten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Sie. Schriftliche Mietgesuche nimmt die Betriebskommission der Münsterkirchgemeinde entgegen. Sie behandelt und entscheidet sämtliche Anfragen und schliesst die Mietverträge ab.

Bürozeiten:
-

Die Turmwartung des Berner Münsters ist verantwortlich für die Planung und Koordination aller Aktivitäten auf dem Münsterturm. Dazu gehören die Organisation des täglichen Ablaufs sowie die sorgfältige Planung der verschiedenen Einsätze, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Portraet Muenster Daniela Waefler9345

Die Münsterturmwartin Marie-Therese Lauper ist zuständig für den Turm, dessen Sicherheit und Sauberkeit. Sie kontrolliert die Billette, beantwortet Ihre Fragen zur Stadt und zum Münster, verwaltet die Turmräumlichkeiten, organisiert Apéros und Führungen und unterhält sich gerne mit den vielen Besuchern aus der ganzen Welt. Wenn Sie den wunderschönen Gewölbesaal mieten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an sie. Ihr Büro befindet sich auf der Höhe der ersten Besuchergalerie. Sie ist auch stellvertretende Sigristin.

Bürozeiten:
-

Portraet Michael Minder Website

Die Münsterturmwartin Marie-Therese Lauper ist zuständig für den Turm, dessen Sicherheit und Sauberkeit. Sie kontrolliert die Billette, beantwortet Ihre Fragen zur Stadt und zum Münster, verwaltet die Turmräumlichkeiten, organisiert Apéros und Führungen und unterhält sich gerne mit den vielen Besuchern aus der ganzen Welt. Wenn Sie den wunderschönen Gewölbesaal mieten möchten, wenden Sie sich bitte direkt an sie. Ihr Büro befindet sich auf der Höhe der ersten Besuchergalerie. Sie ist auch stellvertretende Sigristin.

Bürozeiten:
-

Die Infostelle des Berner Münsters ist die zentrale Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher, die das Münster erkunden oder sich über Veranstaltungen und Angebote informieren möchten. Als Schnittstelle zwischen Münster, Gemeinde und Öffentlichkeit trägt sie wesentlich zur Verbindung von Tradition und Offenheit bei.
Portraet Muenster Bern Maerz 2023 susanne kels
Blank profile picture gfe7a167de 1280
Portraet Muenster Barbara Ursprung 9452
Portraet Muenster Laura Schaffroth 9536
Blank profile picture gfe7a167de 1280
Mateus De Mello

Das Team der Infostelle gibt gerne neben Wissenswertes über die Geschichte und das Bauwerk Auskunft über das touristische Angebot des Münsters sowie über Öffnungszeiten und Gottesdienste. Sie finden bei uns auch ein grosses Sortiment an Fach- und Kinderbücher, CDs, Souvenirs und als besondere Mitbringsel unsere Münsterweine und das Münsterragusa. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Marti Mario

Ansprechperson:
Anfragen bezogen auf die Zukunft des Münsters und kirchenpolitischer Art, "Aussendepartement"

Portraet Muenster Elisabeth Kaelin 2

Ansprechperson: Für allgemeine Anfragen aus der Gemeinde, "Innendepartement"