Nizaea Oekumenische Vesper 4
Aktuell zur Übersicht

1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa - Ökumenische Vesper

Sonntag, 1. Juni, 17-18.15 Uhr, Ökumenische Vesper - 1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa / Ab 18.30 Uhr Apéro


Mit Pfarrer Prof. Dr. Jerry Pillay
Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen ÖRK

Vesper: 17–18.15 Uhr
Apéro: ab 18.30 Uhr

Feier des Glaubens

1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa

Seit 1700 Jahren verbindet das Glaubensbekenntnis von Nizäa Christinnen und Christen aller Konfessionen. Im Jahr 2025 erinnern wir uns weltweit an das erste Ökumenische Konzil von 325 in Nizäa, in der heutigen Türkei – ein Meilenstein für die Kirche, der damals wie heute die Einheit des Glaubens stärkt.

Am 1. Juni steht dieses gemeinsame Bekenntnis im Mittelpunkt der ökumenischen Vesper – eine Feier der Freude und Verbundenheit im Glauben.

Freude am Mitsingen?
Möchten Sie die Lieder, die während der ökumenischen Vesper gesungen werden, im Voraus mit uns üben? Rendez-vous ab 16 Uhr direkt im Münster. Es braucht keine Vorkenntnisse, nur Freude, mitzuwirken. Wir singen einfache, bekannte Lieder, die zum Thema der Vesper passen: Feier des Glaubens.

Nach der Vesper laden die Berner Kirchen und die Christkatholische Kirchgemeinde zu einem Aperitif in der Kirche St. Peter & Paul, Rathausgasse 2 ein. Für die bessere Planung sind Anmeldungen willkommen: juni.vesper@agck.ch

Veranstalterin
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK

Auskunft
Anne Durrer / juni.vesper@agck.ch / Tel. +41 31 370 25 01
www.agck.ch

Ökumenische Vesper 1. Juni 2025_Flyer